HERZLICH WILLKOMMEN!

FRISCHES DESIGN ist eine Plattform für andere Gestaltung in Nürnberg. Seit 2011 präsentiert sich hier aktuelles Design an der Schnittstelle zu Kunst, Handwerk und neuen Technologien. Designer:innen und Künstler:innen sowie Studierende der Akademien und Hochschulen für Kunst und Design sind herzlich willkommen, sich zu zeigen, auszuprobieren und auszutauschen.
Seit 2016 lädt FRISCHES DESIGN zur Teilnahme am POP UP auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt ein. Designer:innen und Künstler:innen sind aufgerufen, sich zu bewerben. Die Gestaltenden haben die Möglichkeit, im Wechsel von zwei bis vier Tagen einen Stand zu bespielen und ihre regional produzierten Unikate und Kleinserien zu verkaufen. An den letzten beiden Markttagen präsentiert das Team von Frisches Design THE BEST OF THE BEST und verkauft persönlich eine Auswahl der Produkte aller Aussteller:innen.

AKTUELL

Folgt uns auf Facebook und Instagram und unterstützt die lokalen Kunst- und Kulturschaffenden!

TERMINE

Momentan stehen keine Termine an.

2022

EDITION NEUES MUSEUM

Das Neue Museum Nürnberg lädt herzlich zum weih­nacht­lichen Shopping ein! In Koope­ration mit FRISCHES DESIGN – Plattform für zeitgenössische Gestaltung können vom 10. bis 18.12.2022 im Foyer des Neuen Museums unter dem Titel edition NEUES MUSEUM Produkte regio­naler Designer:innen erworben werden. Mit Produkten und Objekten von:
Ann-Kathrin Hartel · Christoph Weißhaar · Cornelius Réer · Dingwerkstatt · Inke Fürbeth · Into · Isabelle Enders · Kyung Jin Kim · Matthias Lehr · Myong ae Kyong · Nadja Soloviev · Njustudio · Samesame · Simone Geißler · Stella Wanisch · Susanne Schwarz

2022

POP UP Christkindlesmarkt

Nach zwei Jahren Pause findet der Nürnberger Christkindlesmarkt wieder statt. Frisches Design öffnet seinen POP UP SHOP!
30 Tage lang verwandelt sich Bude 103 im Sternlasweg am Hauptmarkt wieder in einen 3D-Weihnachtskalender mit außergewöhnlichen Geschenkideen für die Besuchenden. Aus den Fenstern der beiden analogen Laptops heraus präsentieren und verkaufen Designer:innen und Künstler:innen aus der Region persönlich ihre Unikate und Kleinserien, poppig schrill, zart, edel, elegant und auf jeden Fall ideenreich.
SPECIAL GUEST: Guoxin Tian, diesjährige Trägerin des Kunstförderpreises des Freistaats Bayern und bayerische Kulturpreisträgerin 2021, und Joannie Baumgärtner, Post-Genre Artist, Performer und Writer, beide vormals Studierende der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, präsentieren ihre künstlerische Forschungsreise durch Bayern und bieten außergewöhnliche Souvenirs an.

2022

WINDOW SHOPPING + ADVENT EVENT Besitzbar 

Vom 01.10. bis 31.12.2022 stellt Inke Fürbeth in ihren Räumen der Besitzbar  in Nürnberg drei Schaufenster für ein Frisches Design WINDOW SHOPPING zur Verfügung. Zu sehen und zu kaufen gibt es Produkte und Objekte von NjustudioDingwerkstatt und Isabelle Enders, und Njustudio lädt ein zu einem Pre-Advent-Event mit Glühwein Bellini und Last Minute Adventskranzbauen in 24 Sekunden.

2021

POP UP designfunktion + Designverein

Die POP UP Bude soll dieses Jahr eigentlich auf dem Lorenzer Platz mit Blick auf die Nachkriegsmoderne – das heutige Heimatministerium, erbaut von Sep Ruf – und den gotischen Chor der Lorenzkirche stehen. Der Christkindlesmarkt wird jedoch erneut abgesagt,  und Frisches Design weicht auf zwei alternative Ausstellungsorte aus.
SPOT 1:  Die Designer:innen und Künstler:innen verkaufen von 3.-23.12.21 persönlich im Wechsel von ein bis drei Tagen auf und um den RUNDEN TISCH herum ihre Unikate und Kleinserien im Schauraum der designfunktion Nürnberg am Hauptmarkt 2.
SPOT 2: Das Team von Frisches Design präsentiert von 9.-12. und 16.-19.12.21 THE BEST OF THE BEST im DESIGNVEREIN in der Humboldtstraße 105 in der Nürnberger Südstadt.
Herzlichen Dank an Designverein, designfunktion, Erlebnis Nürnberg e.V. und Stadt Nürnberg – Wirtschaftsförderung!

2020

POP UP online + wucholtzky.de

Der Nürnberger Christkindlesmarkt wird abgesagt, die Besucher:innen haben die Möglichkeit, sich online auf dem animierten POP UP Designers‘ Kalender über die Designer:innen und ihre Produkte zu informieren. Neben den angebotenen Produkten ist erstmalig eine SPECIAL EDITION erhältlich: Frisches Design verkauft den eigens produzierten Unendlichen Kalender mit kunstvoll inszenierten Objekten von ausgewählten Designer:innen und den ikonischen POP UP Engel als Baumanhänger aus edlem Messing. Die Produkte sind in Wucholtzkys Werkraum & Ladencafé in der Leipziger Straße 19 und im Museumsshop des Neuen Museum Nürnberg erhältlich.
SPECIAL GUEST: Studierende der Fakultät Design der Technischen Hochschule Nürnberg aus dem Modul CGO Computer Generated Object Design, Prof. Yves Ebnöther.

2019

UNENDLICHER KALENDER

Frisches Design hat ein Zwischenergebnis des jahrelangen Suchens und intensiven Austauschs mit Gestaltenden in und um Nürnberg herum in Form eines Unendlichen Kalenders festgehalten: Georg Stanka, freier Künstler, und Mirjam-Fee Barsties, Grafikdesignerin und Fotografin, inszenieren und fotografieren unter der künstlerischen Leitung von Katharina Frick, Grafikdesignerin, ausgewählte Produkte von Designer:innen und Künstler:innen aus Nürnberg, Hersbruck, Coburg und Berlin.

2019

POP UP Christkindlesmarkt 

Gestaltung von morgen als Geschenk für heute – visionär, sinnlich, forschend, inspirierend. Zum vierten Mal öffnet Frisches Design seine analogen Laptops auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt. 26 Tage lang verkaufen Designer:innen, Künstler:innen und Labels aus der Region im Wechsel von zwei bis drei Tagen persönlich ihre Kleinserien und Unikate in Bude 115 im Sternlasweg. Es gibt feine Arbeiten aus Porzellan, Wolle, Holz, Leder, Glas, 3D Print, 2D Laser Cut sowie DIY Sets, Schmuck, Grafik, Illustration, ganzheitliche Mode und sogar ein neues Magazin für Nürnberg. Frisches Design verkauft einen außergewöhnlichen Alltagsbegleiter in Form eines unendlichen Kalenders, produziert in Zusammenarbeit mit einem ebenso außergewöhnlichem Team.
SPECIAL GUEST: Studierende der Fakultät Design der TH Nürnberg | Computer Generated Object Design, Prof. Yves Ebnöther.

2018

POP UP Christkindlesmarkt

Frisches Design öffnet seine analogen Laptops in Bude 115 im Sternlasweg auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt. 25 Tage lang bieten Designer:innen, Künstler:innen und Labels aus der Region im Wechsel von zwei bis vier Tagen Wunderliches und Wunderbares zum Kauf an.
SPECIAL GUEST: Studierende der Klasse für Freie Kunst | Gold- und Silberschmieden der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, Prof. Suska Mackert.

2017

POP UP Christkindlesmarkt

Frisches Design öffnet seine analogen Laptops auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt. 22 Tage lang verkaufen Designer:innen und Künstler:innen aus der Region im Wechsel von zwei bis vier Tagen einem neugierigem Publikum außergewöhnliche Geschenkideen. Hier finden sich vertraute Gegenstände umdefiniert, traditionelle Handwerkskunst neu interpretiert und herkömmliche Betrachtungsweisen irritiert.

2016

POP UP Christkindlesmarkt

FRISCHES DESIGN – Plattform für anderes Design Nürnberg bespielt zum ersten Mal eine Bude auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt und entwickelt hierfür ein ganz eigenes Konzept. Designer:innen, Künstler:innen und Studierende der Hochschulen und Akademien für Kunst und Design sind aufgerufen, sich für den Verkauf ihrer Kleinserien und Unikate auf dem bunt besuchten Weihnachtsmarkt zu bewerben. 30 Tage lang verwandelt sich Bude 115 im Sternlasweg in ein POP UP mit zwei Fenstern, aus denen heraus 35 Ausstellende im Wechsel von zwei bis vier Tagen außergewöhnliche Weihnachtsgeschenke anbieten. Die Auswahl der Produkte reicht von Papier-, Foto-, Glasarbeiten, Schmuck, Leuchten und Accessoires bis hin zu etwas anderen Möbeln.
SPECIAL GUEST: Studierende der Klasse für Graphik Design | Kommunikationsdesign der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, Prof. Holger Felten, Prof. Friederike Girst.

2014

DESIGN EFFICIENT DESIGN

Mit bayern design als Partner veranstaltet das Team von Frisches Design eine dreitägige Konferenz und Ausstellung zum Thema DESIGN & EFFIZIENZ in Halle 15 Auf AEG in Nürnberg. Eingeladene Referentinnen und Referenten aus Handwerk, Design, Wirtschaft und Architektur diskutieren über den Gestaltungsprozess, geben Einblick und Auskunft darüber, wann Effizienz tatsächlich beginnt: im Entwurfsprozess, bei der Herstellung oder in der Anwendung. In Workshops zu Themen wie Cradle-to-Cradle und Marketingstrategien für Kreative gehen die Teilnehmenden Fragen über das methodische Vorgehen im Kreativprozess nach und erfahren, wie Designerinnen und Designer entwerfen, dass alle Materialien wiederverwendet werden können. Um das heizbare Volumen der Halle zu reduzieren, kommen als Ausstellungs- und Vortragsraum pneumatischen Konstruktionen von Plastique Fantastique zum Einsatz, als Raum im Raum, in dem wiederum nachhaltig produzierte Produkte präsentiert werden. Unter dem Motto DESIGN EFFICIENT DESIGN entwickeln Studierende der Fakultät Design der Technischen Hochschule Nürnberg | Raum- und Eventdesign, Prof. Christine Albert, das Ausstellungsdesign. Die Fakultät Design der Hochschule Coburg | Productdesign and Lighting, Prof. Lutz Büsing, präsentiert fünf studentische Abschlussarbeiten zum Thema Effizienz. Neben zahlreichen, angemeldeten Konferenzteilnehmenden besuchen an zwei Tagen rund 6.000 Interessierte die Show. Eingeladene Referentinnen und Referenten sind Dr. Silke Claus, Nicola Stattmann, Marco Canevacci, Luca Roncoroni, Prof. Dr. Phil. Thomas Friedrich, Prof. Dr. Max Ackermann, Pep Torres, Daniel Lorch, Frank Ackermann, Stefan Ulrich, Erik van Buuren und Andi Honka. Weiterer Gast in Halle 15 und 2014 zum ersten Mal in Nürnberg: der StijlMarkt.

2013

FRESHVILLE 

 

Frisches Design lenkt den Blick auf eine weitere Industriebrache, die schon längst von Nürnbergs Kreativen in Beschlag genommen ist: das ehemalige Quelle-Versandhaus in der Fürther Straße. Die Hallen des mehr als 200.000 qm Nutzfläche bergenden Gebäudekomplexes, erbaut 1954-58 von Ernst Neufert, sind so groß, dass sie Raum für eine Stadt in der Stadt bieten. In Zusammenarbeit mit dem Innenarchitekten Udo Kloos von Neoos Design und dem Designer Marcos Aretio von Markmus Design entsteht eine Stadt in der Stadt: Über 60 Designerinnen und Designer bevölkern mit ihren Ständen und Läden die Gassen von FRESHVILLE. Martin Tibabuzo illustriert den Stadtplan, und auf einem zentralen Platz lädt der Künstler Bert Löschner zu einer lebensgroßen Schachpartie mit wunderlich poetisch geformten Plastikgartenstühlen ein. Studierende der Hochschule Hof und Hochschule Wismar regen mit ihren Textilarbeiten und Produkten zum Thema Upcycling zum Austausch mit den Besuchenden an. In der Town Hall berichten die Designer, Architekten und Künstler Andreas Strauß (Wien), Njustudio (Coburg), Michael Grzesiak (Leipzig) und Hrafnkell Birgisson (Kopenhagen) über ihre Werke. Die Agentur für Begegnungskommunikation Phocus Brand Contact lädt die Besuchenden an ihrem interaktivem Produktionsfließband zum Mitmachen ein.

2012

FRISCHES DESIGN Auf AEG

Frisches Design präsentiert sich bei OFFEN Auf AEG in Halle 15. Auf rund 2.000 Quadratmetern bieten 34 Designer:innen und Künstler:innen aus Nürnberg und fernen Städten Schmuck, Möbel, Accessoires und Mode an. Mehr als 15.000 Kunstinteressierte besuchen an diesem Wochenende das Areal. In Kooperation mit Auf AEG.

2011

FRISCHES DESIGN Auf AEG

Gibt es Design, das nicht nur gut funktioniert, sondern auch unsere Sinne beflügelt? Gibt es Dinge und Räume, die uns Menschen zum Nachdenken, Umdenken, Schmunzeln und Erinnern anregen? Gestaltung im weitesten Sinn, die uns inspiriert, erstaunt und hellhörig werden lässt? Gibt es ein Design der Leichtigkeit und Gelassenheit? Mit Entschlossenheit? Wo und wer sind die Menschen, die unserem Alltag Esprit einhauchen? Und gibt es sie auch in Nürnberg? Eine Designerin und eine Architektin beschließen, diesen Fragen nachzugehen, und sind seitdem auf der Reise. Im Rahmen von OFFEN Auf AEG 2011 veranstalten die beiden Gründerinnen Undine Stier und Christine Lörincz zum ersten Mal FRISCHES DESIGN. Designer:innen und Künstler:innen aus Nürnberg und den fernen Städten sind eingeladen, in Halle 14 ihre inspirierenden Arbeiten zu präsentieren und zu verkaufen. Einziges Auswahlkriterium: Die gezeigten Möbel, Schmuckstücke, Kunstobjekte und Accessoires zeichnen sich durch eine Frische an Idee, Umsetzung und Herstellung aus. In Kooperation mit Zentrifuge und Auf AEG.
post(at)frischesdesign.com
Der Pop Up Shop auf dem Christkindlesmarkt wird gefördert durch die Stadt Nürnberg – Wirtschaftsförderung Nürnberg
Go Top